Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Vizewoiwode von Siebenbürgen Remove constraint Vizewoiwode von Siebenbürgen: Vizewoiwode von Siebenbürgen Literaturkurztitel: Beke, Az erdélyi káptalan Remove constraint Beke, Az erdélyi káptalan: Beke, Az erdélyi káptalan Literaturart: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1487 Dezember 6 - Nr. 4752 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd ersucht das Weissenburger Kapitel, bei Untersuchung der Ausschreitungen der Sachsen von Hermannstadt, Reussmarkt und Mühlbach gegen Untertanen der Gereb de Ving...

 

2. 1463 Juni 23 - Nr. 3326 aus Band VI - Die am 19. Juni in Thorenburg pro quibusdam perarduis negotiorum expeditionibus versammelten siebenbürgischen Vizewoiwoden Nikolaus d. Ae. von Salzburg und Stephanus Erdeli de Somkerek beglaubigen über ...

 

3. 1459 Mai 9 - Nr. 3181 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Sigismund de Sarthwan und Johannes Farkas de Zerdahel bestätigen über Ersuchen des Johannes, plebanus de Zazkyzd, in der Adelsversammlung in Thorenburg vom 1. Mai die U...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1459 bis 1487
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Klausenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Nikolaus von Salzburg, Salzkammergraf, dann Vizewoiwode von Siebenbürgen (Nicolaus de Vyzakna, camerarius salium in Szek | vicevaivoda Transsiluanus) (1)
  • Sigmund Sartvány, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Sigismundus de Sarthwan, vivevaivoda Transsiluanus) (1)
  • Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda) (1)

heutiges Archiv:

  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach Einschaltung (Insert) (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)
  • Eingeschaltet (1)

Literaturart:

  • Regest (3)[entfernen]

Literaturkurztitel:

  • Beke, Az erdélyi káptalan (3)[entfernen]
  • Nussbächer, Urkunden und Chroniken (1)