Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Vizewoiwode von Siebenbürgen: Vizewoiwode von Siebenbürgen
heutiges Archiv:
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
Remove constraint Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]: Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
Jahr:
1440
to
1459
Remove constraint <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1459</span>: <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1459</span>
Liste
aller 2
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1449 Mai 2 - Nr. 2675 aus Band V - Der siebenbürgische Vizewoiwode Marcus de Herepe teilt dem Weissenburger Kapitel mit, quomodo iudex et iurati cives ac universi hospites civitatis Cluswar quoddam patibulum, quod inter ipsam civitatem et po...
2.
1440 Januar 24. - Nr. 2366 aus Band V - Der Siebenbürgische Vizewoiwode Nikolaus von Salzburg verschiebt die Verhandlung in der Angelegenheit zwischen Abt Antonius von Kolozsmonostor einerseits und dessen Iobagyen (iobagiones) dem Schneider A...
Suche eingrenzen
Jahr:
1440
to
1459
(2)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1440
bis
1449
1440
bis
1441
(
1
)
1442
bis
1443
(
0
)
1444
bis
1445
(
0
)
1446
bis
1447
(
0
)
1448
bis
1449
(
1
)
1450
bis
1451
(
0
)
1452
bis
1453
(
0
)
1454
bis
1455
(
0
)
1456
bis
1457
(
0
)
1458
bis
1459
(
0
)
Ausstellungsort:
Kleinlasseln
(1)
Sächsisch-Regen
(1)
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
[entfernen]
Aussteller:
Markus Herepei, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Marcus de Herepe, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Nikolaus von Salzburg, Salzkammergraf, dann Vizewoiwode von Siebenbürgen (Nicolaus de Vyzakna, camerarius salium in Szek | vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(2)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(2)
Variante Überlieferung:
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(2)
Literaturart:
Regest
(2)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(2)