Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Vikar des Franziskanerordens in Ungarn Remove constraint Vikar des Franziskanerordens in Ungarn: Vikar des Franziskanerordens in Ungarn heutiges Archiv: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. Um 1500 - Nr. 6031 aus Band VIII - Jakob von Tyrnau, Vikar der Ordensprovinz Ungarn (frater Jacobus de Tyrnavia ordinis mendicorum provinciae Ungariae vicarius) fordert die Freilassung der Kustoden seines Ordens, die in Hermannstadt entg...

 

2. 1496 Oktober 11 - Nr. 5614 aus Band VIII - Der Minorit frater Nicolaus de Semenia, Kustos der Fünfkirchener Kustodie und bevollmächtigter Vikar für Ungarn, zeigt der Stadt Hermannstadt an, dass er in Erwägung ihrer Bitten ihrem Konvent St. Elisa...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1496 bis 1500
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Fünfkirchen (1)

Amt des Ausstellers:

  • Vikar des Franziskanerordens in Ungarn (2)[entfernen]

Aussteller:

  • Jakob von Tyrnau, Vikar der Ordensprovinz Ungarn (frater Jacobus de Tyrnavia ordinis mendicorum provinciae Ungariae vicarius) (1)
  • Nikolaus von Semenia, Kustos der Franziskaner in Fünfkirchen und Vikar für das Königreich Ungarn (frater Nicolaus de Semenia, ordinis minorum custodie Quinqueecclesiensis custos necnon vicarius in regnum Vngaria) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)[entfernen]

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)