Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Stadtrichter von Kronstadt Remove constraint Stadtrichter von Kronstadt: Stadtrichter von Kronstadt Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1500 Dezember 11 - Nr. 6021 aus Band VIII - Peter Beer, Stadtrichter von Kronstadt, ersucht Bürgermeister, Richtern und Rat der Stadt Hermannstadt um Rechtsweisung. Jemand habe Zweifel an der Echthheit eines Guldens gehabt und einen Goldschmied um Prüfung...

 

2. 1500 September 30 - Nr. 6022 aus Band VIII - Peter Beer, Stadtrichter von Kronstadt, und die Geschworenen der Stadt bescheinigen die die mercurii post Mihaelis archangeli erfolgte Aufteilung von 900 Gulden aus der Kasse des Zwanzigsten und spezifi...

 

3. [1496-1498] Februar 3 - Nr. 5637 aus Band VIII - Blasius, vormaliger Richter von Kronstadt, vermerkt bei der Übernahme der Törzburg die auf der Burg und den zugehörigen Familiaren ruhende Rechte.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1496 bis 1500
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kronstadt (1)

Amt des Ausstellers:

  • Stadtrichter von Kronstadt (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Peter Beer, Stadtrichter von Kronstadt (Petrus Boer | Ursinus, iudex Coronensis) (2)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)
  • Zeitgenössische Aufzeichnung (1)