Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Rat von Schässburg Remove constraint Rat von Schässburg: Rat von Schässburg heutiges Archiv: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1492 Mai 17 - Nr. 5214 aus Band VIII - Richter und Rat der Stadt Schässburg bestätigen, dass der Kolozsmonostorer Konvent die Stadt zu Händen Michaelem Polnar de Segeswar gemäß Auftrag König Wladislaws II. von 1492 März 17 Nr. 5214 A *

 

2. 1429 September 7 - Nr. 9025 aus Band IX - Richter und Rat von Schässburg beurkunden auf Bitten der Gemeinde Grosslasseln (omnium iuratorum et seniorum ac totius communitatis sancti Magnoladislao ) einige Zeugenaussagen zum Hattertverlauf gegen ...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1429 bis 1492
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Schässburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Rat von Schässburg (2)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)[entfernen]

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (1)
  • Erwähnt (1)

Literaturart:

  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Archiv (1)