Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Logofet der Walachei
Remove constraint Logofet der Walachei: Logofet der Walachei
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Jahr:
1475
to
1499
Remove constraint <span class='from'>1475</span> to <span class='to'>1499</span>: <span class='from'>1475</span> to <span class='to'>1499</span>
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
[Nach 1482 Juli 13 - nach 1500] - Nr. 4495 aus Band VII - Jupan Staico, Logofet der Walachei, ersucht Richter und Rat von Kronstadt um einen guten Bader, der sich auf Fussleiden versteht. Er bittet, diesen seinem Boten Nanciul zuzugesellen; es werde ihm nicht zum Schad...
2.
[1482] Juni 23 a) - Nr. 4492 aus Band VII - Staico, Logofet der Walachei, leitet an Richter und Rat von Kronstadt ihm eben, Sonntag, zugekommene Nachrichten weiter, denen zufolge Ali-Beg erneut mit dem Sandschak Nikopolis belehnt worden sei. Der im Aufbru...
3.
[Nach 1482 Juni 23] - Nr. 4493 aus Band VII - Staico, Logofet der Walachei, verwendet sich bei Richter und Rat von Kronstadt für seinen Gefolgsmann Neagoe aus Măgureni. Dieser habe in Krionstadt Waren eingekauft und sich dortselbst für zwei Gulden auch ein ...
4.
[Nach 1480 Februar 24] - Nr. 4352 aus Band VII - Vintilă, Logofet der Walachei, bestätigt seiner gefangenen Herrin Maria, der Gattin des Woiwoden Basarab Ţepeluş, den Empfang von ihm durch Petrus übermittelter Weisungen. Gleichzeitig versichert er ihr, dass si...
Suche eingrenzen
Jahr:
1475
to
1499
(4)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1480
bis
1482
1475
bis
1476
(
0
)
1477
bis
1479
(
0
)
1480
bis
1481
(
1
)
1482
bis
1484
(
3
)
1485
bis
1486
(
0
)
1487
bis
1489
(
0
)
1490
bis
1491
(
0
)
1492
bis
1494
(
0
)
1495
bis
1496
(
0
)
1497
bis
1499
(
0
)
Ausstellungsort:
Târgovişte
(1)
Amt des Ausstellers:
Logofet der Walachei
(4)
[entfernen]
Aussteller:
Staico, Jupan, Logofet der Walachei
(3)
Vintilă, Logofet der Walachei
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
[entfernen]
Sprache:
Slawisch
(4)
Variante Überlieferung:
Regest
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(4)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(4)
Literaturart:
Druck und rumänische Übersetzung
(4)
Regest
(4)
Druck
(2)
Rumänische Übersetzung
(2)
Literaturkurztitel:
Andronescu, Repertoriul
(4)
Bogdan, Documente
(4)
Bogdan, Documente şi regeste
(4)
Tocilescu, 534 documente
(4)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(2)
Documenta Romaniae Historica
(1)