Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Landesrichter Remove constraint Landesrichter: Landesrichter Literaturart: Regest Remove constraint Regest: Regest Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1499 April 11 - Nr. 5998 aus Band VIII - Der iudex curiae Petrus Gereb [von Weingartskirchen] beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor mit der Untersuchung der Klage [seines Bruders,] des siebenbürgischen Bischofs Ladislaus Gereb, dass Martin Forro e...

 

2. 1498 Juli 30 - Nr. 5898 aus Band VIII - Der iudex curiae Petrus Gereb de Vingart beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor mit der Untersuchung einer Klage des Weissenburger Kapitels betreffend Orbo. Vingart

 

3. 1498 Juli 30 - Nr. 5898 aus Band VIII - Der iudex curiae Petrus Gereb ordnet an eine Untersuchung betreffend die Besitzung Orbo des Weissenburger Kapitels an. Ex Vingard.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1498 bis 1499
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Klausenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Landesrichter (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Peter Geréb von Weingartskirchen, Landesrichter (comes Petrus Gereb de Vingart, iudex curiae) (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (3)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (1)

Literaturart:

  • Regest (3)[entfernen]

Literaturkurztitel:

  • Történelmi tár (3)