Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Komitatsoberrichter von Kolosch Remove constraint Komitatsoberrichter von Kolosch: Komitatsoberrichter von Kolosch Form der Überlieferung: Orig. Pap. Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap. Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1413 Februar 1 - Nr. 1705 aus Band III - Die Komitatsoberrichter von [Kolocsch /] Kolozs bezeugen, dass seitens des Abtes Henricus und des Konventes von Kolozsmonostor gegen Johann von Doboka und Genossen Einsprache erhoben worden ist, betreffend den V...

 

2. 1410 September 17 - Nr. 1647 aus Band III - Die Komitatsoberrichter von [Kolosch /] Kolozs bezeugen das Ergebnis der Untersuchung, betreffend die gegen einen von [Regen /] Reen kommenden Jobagionen auf dem Gebiet zwischen Tekendorf und Szaszbanyicza verüb...

 

3. 1349 vor November 4 a) - Nr. 652 aus Band II - Der Comes Nikolaus und die Komitatsoberrichter von [Kolosch /] Kolozs bezeugen, dass der Hospes Nikolaus, Sohn Pauls von Fele, Andreas von Szokolly vorgeladen hat.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1349 bis 1413
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Apahida (2)
  • Kolosch (1)

Amt des Ausstellers:

  • Komitatsoberrichter von Kolosch (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Benedikt Choronk, Komitatsoberrichter von Kolosch (Benedictus Choronk de Papfalwa iudex nobilium comitatus de Clus) (1)
  • Nikolaus, Comes von Kolosch (magister Nicolaus dictus Wos comes de Kolus) (1)
  • Thomas Dezmer, Komitatsoberrichter von Kolosch (Thomas de Dezmer iudex nobilium comitatus de Clus) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)
  • Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Druck (2)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Barabás, Codex dipl. Teleki (1)
  • Hazai oklevéltár (1)
  • Történelmi tár (1)