Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Literaturart:
Bruchstück
Remove constraint Bruchstück: Bruchstück
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Zeige
1 - 10
of
76
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
7
8
1.
1493 Mai 19 - Nr. 5305 aus Band VIII - König Wladislaw II. ersucht die Sachsen der Sieben und Zwei Stühle sowie Bistritz, Kronstadt und dem Burzenland, dem bosnischen Elekten Gabriel [Polnar] als seinem Gesandten Glauben zu schenken.
2.
1487 November 11 - Nr. 4746 aus Band VIII - König Matthias inkorporiert die Besitzung Wolkendorf, die der Schässburger Nikolauskirche gehört, in Hinsicht auf ihre Rechtsstellung der Stadt und dem Stuhl Schässburg.
3.
1478 August 26 - Nr. 4269 aus Band VII - König Matthias trägt allen königlichen und sonstigen Zolleinnehmern auf, die Einwohner des Marktes Broos nicht zu Zollzahlungen zu verpflichten.
4.
1475 Juni 8 - Nr. 4054 aus Band VII - König Matthias verbietet dem siebenbürgischen Woiwoden Blasius Magyar, von den Kronstädter zusätzliche Zahlungen für den Unterhalt von Spähern und Wachen im Hatzeger Land zu fordern, da sie selbst Späher in den ...
5.
1474 Juli 27 - Nr. 4010 aus Band VII - König Matthias befiehlt dem siebenbürgischen Adel, den Sachsen der Zwei Stühle den Schaden, der ihnen mit seinen Schafherden zugefügt wurde, wieder gutzumachen, und trägt dem siebenbürgischen Woiwoden Blasius Ma...
6.
1472 August 11 - Nr. 3927 aus Band VI - König Matthias verleiht den Sachsen von Hermannstadt und den Sieben Stühlen den Distrikt Fogarasch und die Besitzung Hamlesch samt Pertinentien.
7.
1471 März 10 - Nr. 3847 aus Band VI - König Matthias befreit die Kronstädter und Burzenländer vom Zoll in Thorenburg.
8.
1470 November 29 - Nr. 3832 aus Band VI - König Matthias weist Georg Feyer an, die in seinem Namen beschlagnahmten Güter des erbenlos verstorbenen Simon Guldenmünzer der Stadt Hermannstadt zurückzustellen.
9.
1470 Februar 21 - Nr. 3786 aus Band VI - König Matthias verbietet den königlichen Steuereinnehmern, von den Bistritzern die Steuer vorzeitig einzuheben.
10.
1470 Februar 21 - Nr. 3787 aus Band VI - König Matthias trägt seinen Steuereinnehmern in Bistritz und dessen Pertinentien auf, von Leuten, die auf verlassenen Hofstellen bauen, durch acht Jahre keine Steuern einzuheben.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
7
8
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1212
bis
1493
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(14)
Pressburg
(5)
Wien
(5)
Wissegrad
(5)
Kronstadt
(3)
Altsohl
(2)
Erlau
(2)
Hermannstadt
(2)
Konstanz
(2)
Stuhlweissenburg
(2)
Bistritz
(1)
Bozok
(1)
Diósgyőr
(1)
Felsberg
(1)
Kaschau
(1)
Laa
(1)
Neumarkt am Mieresch
(1)
Nymethy
(1)
Oberwinz
(1)
Prag
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(76)
[entfernen]
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(27)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(14)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(13)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(7)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(4)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(3)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(2)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(2)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(1)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(1)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(28)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(14)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(11)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(9)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(2)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(1)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(1)
Budapest, Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften [Magyar Tudományos akadémia Könyvtára]
(1)
Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára]
(1)
Gran, Primatialarchiv [Prímási Levéltár Esztergom]
(1)
Mediasch, Archiv der evang. Kirchengemeinde A.B. [Parohia Evanghelică Mediaş]
(1)
Neumarkt am Mieresch, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Mureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Târgu Mureș]
(1)
Sprache:
Latein
(76)
Variante Überlieferung:
Volltext
(69)
Regest
(6)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(53)
nach Einschaltung (Insert)
(12)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(6)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(3)
nach Abschrift
(1)
nach anderem Urkundenbuch
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(29)
Orig. Pap.
(23)
Eingeschaltet
(12)
Abschrift
(5)
Bestätigungsurkunde
(2)
Orig.
(1)
Register
(1)
Ungesiegelte Kanzleiausfertigung Pap.
(1)
Literaturart:
Bruchstück
(76)
[entfernen]
Druck
(76)
[entfernen]
Regest
(47)
Rumänische Übersetzung
(10)
Druck und rumänische Übersetzung
(9)
Unvollständig
(7)
Deutsche Übersetzung
(6)
Druck und Faksimile
(2)
Druck und deutsche Übersetzung
(2)
Ungarische Übersetzung
(2)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(31)
Fejér, Codex
(31)
Transilvania
(22)
Densuşianu, Documente
(18)
Documente privind ist. Rom.
(16)
Katona, Hist. crit.
(16)
Hurmuzaki, Documente
(15)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(15)
Szabó, Szék. oklevéltár
(14)
Eder, Observationes
(13)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(12)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(12)
Teleki, Hunyadiak kora
(12)
Berger, Urkunden-Regesten
(10)
Archiv. Zeitschrift
(9)
Jakab, Oklevéltár
(9)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(9)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(9)
Fabritius, Urkundenbuch
(7)
Verfassungszustand
(7)
mehr »