Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
Remove constraint Kemény, Notitia: Kemény, Notitia
Literaturkurztitel:
Archiv
Remove constraint Archiv: Archiv
Zeige
1 - 10
of
13
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1491 November 30 - Nr. 5118 aus Band VIII - König Wladislaw II. lädt den Markt Broos [in ähnlicher Weise wie die Stadt Hermannstadt] für das kommende Fest Mariae Purificationis
1)
zu einer allgemeine Reichsversammlung nach Ofen. Broos solle dort...
2.
1486 November 24 - Nr. 4678 aus Band VII - König Matthias vertagt die Entscheidung in dem Zollstreit zwischen den sächsischen Städten, Märkten und Dörfern Siebenbürgens und dem Bischof Ladislaus von Weissenburg um die Erhebung von Zöllen in Gilău.
3.
1480 Februar 24 - Nr. 4339 aus Band VII - Cum mundi labilis conditio caduca sit, propterque brevem hominum vitam rei gestae memoria tractu temporum ac spatiosa prolixitate oblivionis caligine offuscata, nequeat in aevum perturare expedit sed et sug...
4.
1469 April 25 - Nr. 3705 aus Band VI - König Mathias bestätigt die Bestimmungen der Sieben Stühle, die diese zum Schutz gegen Flurschäden, Viehdiebe u.a. in den Gebieten Fogarasch und Hamlesch erlassen haben.
5.
1468 Oktober 1 - Nr. 3653 aus Band VI - König Matthias verbietet, dass Gebietsteile der Sieben und Zwei Stühle entfremdet werden.
361
6.
1459 März 7 - Nr. 3171 aus Band VI - König Matthias trägt den Woiwoden und Vizewoiwoden von Siebenbürgen sowie Johann Gereb von Weingartskirchen über Ersuchen der Sieben Stühle auf, den Szekler Sixtus von Racoş, der mehrere zu Reps gehörende Gebiet...
7.
1458 November 29 - Nr. 3151 aus Band VI - König Matthias trägt den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle auf, zu der für den 6. Dezember nach Segedin anberaumten Reichsversammlung Vertreter zu schicken.
8.
1458 August 20 - Nr. 3136 aus Band VI - König Matthias trägt den Adligen und Grundbesitzern Siebenbürgens auf, den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle, die sich in den vergangenen Wirren auf ihre Besitzungen geflüchtet haben, die Rückkehr in ihre frühe...
9.
1456 Oktober 31 - Nr. 3049 aus Band V - König Ladislaus gibt den siebenbürgischen Adligen bekannt, dass die Hermannstädter Münzkammer neue Münzen prägt, teilt ihnen den
550
Kurswert der beiden Nominale, Denar und Heller, mit und befiehlt ihne...
10.
1456 Oktober 30 - Nr. 3047 aus Band V - König Ladislaus verbietet das Scheiden von Gold und Silber ohne Wissen und Willen der königlichen Kammerleute Oswald, Bürgermeister von Hermannstadt, Nikolaus von Vaggioa) und Christopherus von Floren...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1370
bis
1491
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(4)
Futak
(2)
Breslau
(1)
Nymethy
(1)
Olmütz
(1)
Pressburg
(1)
Temeswar
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(13)
[entfernen]
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(7)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(1)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(13)
Sprache:
Latein
(13)
Variante Überlieferung:
Volltext
(11)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(13)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(10)
Orig. Perg.
(3)
Literaturart:
Regest
(13)
Druck
(11)
Bruchstück
(4)
Auszug
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(13)
[entfernen]
Kemény, Notitia
(13)
[entfernen]
Eder, Observationes
(3)
Teleki, Hunyadiak kora
(3)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(2)
Seivert, Akten und Daten
(2)
Verfassungszustand
(2)
Densuşianu, Documente
(1)
Die Grundverfassungen
(1)
Dörner, Broos
(1)
Eder, Scriptores
(1)
Fejér, Codex
(1)
Gierend, Notitiae
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Kolosvári u. Ovári, Corpus stat. Hung. mun.
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(1)
Zimmermann, Texte
(1)