Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: König von Ungarn Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn Literaturkurztitel: Kammerer, Codex dipl. Zichy Remove constraint Kammerer, Codex dipl. Zichy: Kammerer, Codex dipl. Zichy Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1457 Januar 31 - Nr. 3059 aus Band V - König Ladislaus verleiht Ladislaus de Naghwelgh und Aladar de Warada die per defectum seminis des Nikolaus, Sohnes des Bans Georg, heimgefallenen Besitzungen Kinteln, Kallesdorf, Reussen und Sărata / Sa...

 

2. 1456 November 12 - Nr. 3050 aus Band V - König Ladislaus verleiht dem Vizekanzler Stephan von Warada, Propst von Erlau, und dessen Verwandten, weiters Ladislaus und 551 Sigismund, Söhnen des Dionys von Losoncz, sowie Ladislaus, Sohn des Stepha...

 

3. 1444 Januar 25 a) - Nr. 2476 aus Band V - König Wladislaw I. trägt dem Weissenburger Kapitel auf, bei der Einführung der Brüder Peter, Paul und Nikolaus de Zakol in den Besitz von Michelsdorf (Wezzews) im Kokelburger Komitat mitzuwirken. ...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1444 bis 1457
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Belgrad (2)
  • Ofen (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.) (2)
  • Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.) (1)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach anderem Urkundenbuch (3)

Literaturart:

  • Druck (3)

Literaturkurztitel:

  • Kammerer, Codex dipl. Zichy (3)[entfernen]
  • Varjú, Oklevéltár (1)