Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
Remove constraint Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]: Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
Literaturart:
Bruchstück
Remove constraint Bruchstück: Bruchstück
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1460 März 10 - 1469 März 3 - Nr. 3208 aus Band VI - König Matthias vermacht Gotthard, dem Propst der Weissenburger Kirche, quasdam duas medias possessiones
1)
nostras
1)
Sythwe et Bolgach vocatas in comitatu Kykwllew habitas, paterno iure...
2.
1435 April 27 - Nr. 2226 aus Band IV - König Sigmund erteilt dem Woiwoden von Siebenbürgen Ladislausa) Chak und dem Vizewoiwoden Roland Lepes den Auftrag, die Schädigung der Untertanen des Weissenburger Kapitels an der Zollstelle in Hădăre...
3.
1417 Juli 7 - Nr. 1821 aus Band IV - König Sigmund befiehlt den Sachsen der Sieben Stühle, die Grundhörigen des Weissenburger Kapitels, und zumal die Bewohner von Klein-Schlatten, nicht vor ihr eigenes Gericht zu ziehen, sondern sie vor dem grundhe...
4.
1289 nach August 6 - Nr. 227 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt dem Weissenburger Kapitel den Besitz von zwei Drittheilen des Salzzolles zu Unterwinz.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1289
bis
1460
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(1)
Pressburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(4)
[entfernen]
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(4)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Regest
(2)
Volltext
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(4)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(3)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Bruchstück
(4)
[entfernen]
Regest
(3)
Druck
(2)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Szeredai, Notitia
(3)
Történelmi tár
(2)
Archiv
(1)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(1)
Beke, Az erdélyi káptalan
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Entz, Gyulafehérvári székesegyház
(1)
Fejér, Codex
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(1)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(1)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(1)
Transilvania
(1)
Árpádia
(1)