Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Gubernator von Ungarn
Remove constraint Gubernator von Ungarn: Gubernator von Ungarn
Jahr:
1452
to
1453
Remove constraint <span class='from'>1452</span> to <span class='to'>1453</span>: <span class='from'>1452</span> to <span class='to'>1453</span>
Zeige
1 - 10
of
14
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1452 Oktober 24 - Nr. 2797 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad macht den Rat von Kronstadt mit der Einführung einer neuen Münze bekannt und verbietet den Umlauf anderer Geldsorten.
2.
1452 September 17 - Nr. 2794 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad teilt dem Kronstädter Rat mit, dass Kaiser Friedrich den König Ladislaus freigegeben hat und ersucht die Überbringer dieser freudigen Botschaft entsprechend zu belohnen.
3.
1452 Juli 18 - Nr. 2785 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verbietet den Kastellanen der Törzburg, die durchziehenden Rumänen und andere Kaufleute mit ungerechten Zollerhebungen zu belästigen.
4.
1452 Juli 18 - Nr. 2786 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verbietet den Sieben Stühlen, die Kronstädter Kaufleute am Kauf und Verkauf von Tuch und Barchent mit der Elle und von Wein, Honig, Wachs u. a. mit dem Kleinmass zu hindern.
5.
1452 Juli 18 - Nr. 2787 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad trägt dem siebenbürgischen Vizegubernator Nikolaus von Satzburg auf, die Kronstädter Kauf-
354
leute gegen Anmassungen der Sieben und Zwei Stühle und der Orte Schässbu...
6.
1452 Juli 18 - Nr. 2788 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verbietet prudentibus et circumspectis viris iudici et iuratis civibus civitatis Senk, die Kronstädter Kaufleute am Kauf und Verkauf von Tuch und Barchent mit der Elle...
7.
1452 Juli 18 - Nr. 2789 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verbietet prudentibus et circumspectis viris iudici iuratisque civibus civitatis Segesvar, die Kronstädter Kaufleute am Kauf und Verkauf von Tuch und Barchent mit der ...
8.
1452 Juli 18 - Nr. 2790 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verbietet prudentibus et circumspectis viris magistro civium, iudici iuratisque civibus (de) Megyes et Selk duarum scilicet sedium Saxonicalium, die Kronstädter Kaufle...
9.
1452 Juli 18 - Nr. 2791 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad trägt dem siebenbürgischen Vizewoiwoden Georg Rykalf de Tharku auf, die Kronstädter Kaufleute gegen Anmassungen der Sachsen der Sieben und Zwei Stühle und der Städte Schässburg...
10.
1452 Juli 18 - Nr. 2792 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad trägt egregiis et nobilibus universitati nobilium partium Transsiluanarum auf, die Kronstädter Kaufleute gegen Anmassungen der Sachsen der Sieben und Zwei Stühle und d...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1452
to
1453
(14)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1452
bis
1452
1452
bis
1452
(
14
)
1453
bis
1453
(
0
)
Ausstellungsort:
Trentschin
(8)
Ofen
(4)
Zakalospazthoh
(1)
Ösi
(1)
Amt des Ausstellers:
Gubernator von Ungarn
(14)
[entfernen]
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(14)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(11)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(14)
Variante Überlieferung:
Volltext
(9)
Regest
(5)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(12)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(11)
Eingeschaltet
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(4)
Druck und Faksimile
(1)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Teleki, Hunyadiak kora
(3)
Hurmuzaki, Documente
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Jakó - Manolescu, A latin írás története
(1)
Jakó - Manolescu, Scrierea latină
(1)
Makkai, Kiadatlan oklevelek
(1)