Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Gesandte der Stadt Hermannstadt Remove constraint Gesandte der Stadt Hermannstadt: Gesandte der Stadt Hermannstadt Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. Um 1500 - Nr. 6029 aus Band VIII - Petrus Farkas, Königsrichter von Hermannstadt, legt Gravamina der Sachsen dem König vor (gravamina Saxonum regis proponenda).

 

2. 1498 März 12 - Nr. 5814 aus Band VIII - Der Hermannstädter Bürgermeister Nikolaus Proll und der Königsrichter Lorenz Hann, beide als Gesandte der Stadt beim König, berichten der Stadt Hermannstadt über ihre Verhandlungen. Sie entschuldigen die verzöge...

 

3. 1493 März 26 - Nr. 5347 aus Band VIII - Die Gesandten von Hermannstadt, der Sieben und Zwei Stühle und des Burzenlandes auf der in Neumarkt beim siebenbürgischen Woiwoden tagenden Versammlung fordern von den in Hermannstadt versammelten Vertretern Wei...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1493 bis 1500
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Neumarkt am Mieresch (1)
  • Ofen (1)

Amt des Ausstellers:

  • Gesandte der Stadt Hermannstadt (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Nikolaus Proll, Bürgermeister von Hermannstadt, königlicher Kämmerer (Nicolaus Proll, magister civium Cibiniensis | camerarius regis) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)