Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
Remove constraint Domkapitel von Weissenburg: Domkapitel von Weissenburg
Jahr:
1375
to
1399
Remove constraint <span class='from'>1375</span> to <span class='to'>1399</span>: <span class='from'>1375</span> to <span class='to'>1399</span>
Zeige
1 - 10
of
78
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
7
8
1.
1399 November 25 - Nr. 1443 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Einschreiten des nobilis vir Mathias de Tolmach die Urkunde des Waitzner Kapitels von 1399 Nr. 1439 mit der Urkunde des Königs Ludwig I. von 1347 Nr. <...
2.
1399 November 25 - Nr. 1441 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Mathias von Talmesch die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1338 Nr. 0546 mit der Urkunde desselben Kapitels von 1324 Nr. 0413, betreffend die Besit...
3.
1399 November 25 - Nr. 1442 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für den Magister Johann, Sohn Johanns von Martinsdorf, die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1396 Nr. 1376, enthaltend die Urkunde des Vizewoiwoden Johann von 1...
4.
1399 November 25 - Nr. 1444 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt auf Bitten des nobilis vir Mathias de Tolmach die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1399 Nr. 1437 mit der Urkunde des Woiwoden Dionysius von 1364 Nr. <...
5.
1399 Juli 3 - Nr. 1437 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt auf Bitten des nobilis magister Johannes filius Johannis de Mortunfolwa
6.
1399 Mai 1 - Nr. 1434 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass seitens Annas, der Gattin Michaels von Zsombor, an Egidius, den Sohn Bakoch's von Turek, sechs Urkunden übergeben worden sind, betreffend die Besitzungen Eppeschdorf, Bell...
7.
1399 April 13 - Nr. 1433 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Woiwoden Stibor von 1399 Nr. 1428, enthaltend die Urkunde des Königs Sigmund von 1397 Nr. 1402, ein und bezeugt die Begehung der Grenzen von W...
8.
1399 Februar 3 - Nr. 1432 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass seitens Nikolaus', des Sohnes Peters von Malmkrog, und Genossen gegen Anna, die Gattin Michaels von Zsombor, Einsprache erhoben worden ist, betreffend die Besitzung Belles...
9.
1399 Januar 17 - Nr. 1429 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1398 Nr. 1409 ein und bezeugt, dass Thomas, der Pleban von Kronstadt, und Genossen in den Besitz von Tohan eingeführt worden sind.
10.
1399 Januar 16 - Nr. 1425 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1398 Nr. 1410 ein und berichtet Stibor, dem Woiwoden von Siebenbürgen, dass Thomas, der Pleban von Kronstadt, und Genossen in den Be...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
7
8
Suche eingrenzen
Jahr:
1375
to
1399
(78)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1375
bis
1399
1375
bis
1376
(
4
)
1377
bis
1379
(
11
)
1380
bis
1381
(
6
)
1382
bis
1384
(
9
)
1385
bis
1386
(
4
)
1387
bis
1389
(
4
)
1390
bis
1391
(
5
)
1392
bis
1394
(
13
)
1395
bis
1396
(
8
)
1397
bis
1399
(
14
)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(78)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(42)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(11)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Hermannstadt, Zentralarchiv der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien
(1)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Sprache:
Latein
(78)
Variante Überlieferung:
Volltext
(58)
Regest
(20)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(51)
nach Einschaltung (Insert)
(21)
nach Abschrift
(4)
nach Eintragung / Konzept
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(41)
Eingeschaltet
(21)
Orig. Pap.
(10)
Abschrift
(2)
Amtliche Abschrift
(1)
Eintragung
(1)
Gleichzeitige Ausfertigung Perg.
(1)
Kopie
(1)
Literaturart:
Druck
(19)
Regest
(13)
Bruchstück
(2)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(14)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(6)
Történelmi tár
(5)
Kemény, Notitia
(2)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Gierend, Notitiae
(1)
Géresi, Cod. comitum Károlyi
(1)
Mon. Dipl. Com. Békésiensis
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
Programm Mühlbach
(1)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(1)