Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
Remove constraint Domkapitel von Weissenburg: Domkapitel von Weissenburg
Jahr:
1400
to
1424
Remove constraint <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1424</span>: <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1424</span>
Zeige
51 - 60
of
69
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
51.
1407 Mai 4 - Nr. 1586 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Johann, den Pleban von Baassen, die Urkunde des Propstes Dominik und
434
Genossen von 1359 Nr. 0751, betreffend einen zwischen den Gemeinden Baassen und...
52.
1406 November 24 - Nr. 1577 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde der Vizewoiwoden Johann und Peter von 1406 Nr. 1575 ein und bezeugt, dass Hedricus, Sohn Hedricus' von Alzen, in den Besitz von Vecserd eingeführt worden i...
53.
1406 Mai 3 - Nr. 1568 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Nikolaus, den Pleban von Waldhütten, die Urkunde des Birthälmer Rates von 1406 Nr. 1566, betreffend eine Hofstelle in Birthälm sammt allen zugehörigen Nutzungen....
54.
1406 April 30 - Nr. 1567 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Comes Johann, den Richter von Hermannstadt, die Urkunde des Königs Sigmund von 1406 Nr. 1560, betreffend den ungehinderten Handelsverkehr der Hermannstädter im R...
55.
1406 März 6 - Nr. 1556 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass seitens Johann Greb's von Martinsdorf und Genossen gegen den Comes der Szekler Michael, Sohn Salomons von Nadesch, Einsprache erhoben worden ist, betreffend die Besitzunge...
56.
1406 März 6 - Nr. 1557 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass seitens Johann Greb's von Martinsdorf und Genossen gegen den Propst Georg Lepes und Genossen Einsprache erhoben worden ist, betreffend die Hälfte der Besitzungen Mildenbur...
57.
1406 Januar 7 - Nr. 1550 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Dorothea, die Gattin Michaels von Sard, und Genosse gegen Nikolaus Demeth von Weissenburg Einsprache erhoben haben, betreffend ein Steinhaus in Weissenburg.
58.
1405 Juli 20 - Nr. 1540 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1405 Nr. 1528 ein und berichtet den Woiwoden Johann Henrici und Jakob Laachk, dass Anthonius und Johann, die Söhne Nikolaus' von Som...
59.
1405 Juli 20 - Nr. 1541 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1405 Nr. 1528 ein und bezeugt, dass Anthonius und Johann, die Söhne Nikolaus' von Somkerek, in den Besitz von Scharberg und Gernyesz...
60.
1405 Juni 14 - Nr. 1526 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bekräftigt für Anthonius, den Sohn Thomas' von Durles, die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1344 Nr. 0598, betreffend Durles und die Hälfte von Babucz, beziehungsweise Zu...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
Suche eingrenzen
Jahr:
1400
to
1424
(69)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1400
bis
1424
1400
bis
1401
(
5
)
1402
bis
1404
(
4
)
1405
bis
1406
(
9
)
1407
bis
1409
(
11
)
1410
bis
1411
(
3
)
1412
bis
1414
(
12
)
1415
bis
1416
(
5
)
1417
bis
1419
(
13
)
1420
bis
1421
(
2
)
1422
bis
1424
(
5
)
Ausstellungsort:
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(69)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(27)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(16)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(6)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(5)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Sprache:
Latein
(69)
Variante Überlieferung:
Volltext
(59)
Regest
(10)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(51)
nach Einschaltung (Insert)
(6)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(5)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(4)
nach Abschrift
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(30)
Orig. Pap.
(20)
Abschrift
(8)
Eingeschaltet
(6)
Orig.
(3)
Beglaubigungsurkunde
(1)
Gleichzeitige Ausfertigung Perg.
(1)
Literaturart:
Regest
(14)
Druck
(12)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(7)
Történelmi tár
(6)
Hazai oklevéltár
(3)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(2)
Densuşianu, Documente
(2)
Jakab, Oklevéltár
(2)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(2)
Archiv
(1)
Programm Mediasch
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(1)
Transilvania
(1)