Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
Remove constraint Domkapitel von Weissenburg: Domkapitel von Weissenburg
Jahr:
1400
to
1424
Remove constraint <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1424</span>: <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1424</span>
Zeige
41 - 50
of
69
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
41.
1408 Juni 7 - Nr. 1618 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Magister Johann Greb de Martonfalwa gegen die von dem Propst Georg Lepes und dessen Brüdern beabsichtigte Aufteilung der Besitzungen Alamar und Zeke...
42.
1408 Juni 4 - Nr. 1617 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Magister Johann Greb de Martonfalwa gegen die von Petrus filius Stephani de Thate und Genossen beabsichtigte Besitzergreifung von einer
43.
1408 Mai 26 - Nr. 1616 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Benedikt Bychak, den Adligen von Hagymasbodon, die Urkunde der Woiwoden Jakob Lachk und Johann Herrici von 1408 Nr. 1610, betreffend einen Anteil der Besitzung K...
44.
1408 April 9 - Nr. 1614 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde der Woiwoden Jakob Lachk und Johann Henrici von 1408 Nr. 1611 ein und bezeugt, dass Peter, Sohn Johanns von Mediasch, in einen Besitzanteil von Puschendorf...
45.
1408 April 1 - Nr. 1612 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für den Comes Nikolaus, Sohn Jakobs von Schässburg, die Urkunde des Vizewoiwoden Peter von 1394 Nr. 1315, betreffend einen Besitzanteil von Rosch und 27 Mark Gericht...
46.
1408 Januar 28 - Nr. 1604 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass seitens Johann Gereb's von Martinsdorf und Genossen gegen den Propst Georg Lepes und Genossen Einsprache erhoben worden ist, betreffend Besitzanteile in Mildenburg und Urm...
47.
1408 Januar 11 - Nr. 1602 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des Vizewoiwoden Magister Peter von 1394 Nr. 1328, betreffend die Besitzungen Sajoszentandras und Ercse und eine Hofstelle in Bistritz.
445
...
48.
1408 Januar 4 - Nr. 1600 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Dorothea, die Gattin Michaels von Sard, und Genossen die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1406 Nr. 1550, betreffend ein Steinhaus in Weissenburg.
49.
1407 August 23 - Nr. 1594 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für die sieben Stühle die Urkunde des Königs Sigmund von 1387 Nr. 1214 enthaltend die Urkunde der Königin Maria von 1383 Nr. 1172 mit dieser die Urkunde des...
50.
1407 Juli 8 - Nr. 1591 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Nikolaus, den Sohn des Comes Johann von Hermannstadt, die Urkunde der Hermannstädter Provinz von 1335 Nr. 0514, betreffend die Besitzungen Gesäss und Härwesdorf....
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
Suche eingrenzen
Jahr:
1400
to
1424
(69)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1400
bis
1424
1400
bis
1401
(
5
)
1402
bis
1404
(
4
)
1405
bis
1406
(
9
)
1407
bis
1409
(
11
)
1410
bis
1411
(
3
)
1412
bis
1414
(
12
)
1415
bis
1416
(
5
)
1417
bis
1419
(
13
)
1420
bis
1421
(
2
)
1422
bis
1424
(
5
)
Ausstellungsort:
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(69)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(27)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(16)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(6)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(5)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Sprache:
Latein
(69)
Variante Überlieferung:
Volltext
(59)
Regest
(10)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(51)
nach Einschaltung (Insert)
(6)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(5)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(4)
nach Abschrift
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(30)
Orig. Pap.
(20)
Abschrift
(8)
Eingeschaltet
(6)
Orig.
(3)
Beglaubigungsurkunde
(1)
Gleichzeitige Ausfertigung Perg.
(1)
Literaturart:
Regest
(14)
Druck
(12)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(7)
Történelmi tár
(6)
Hazai oklevéltár
(3)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(2)
Densuşianu, Documente
(2)
Jakab, Oklevéltár
(2)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(2)
Archiv
(1)
Programm Mediasch
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(1)
Transilvania
(1)