Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Domkapitel von Weissenburg Remove constraint Domkapitel von Weissenburg: Domkapitel von Weissenburg heutiges Archiv: Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] Remove constraint Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]: Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] Jahr: 1450 to 1474 Remove constraint <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1474</span>: <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1474</span>
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1471 Mai 19 - Nr. 3873 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass es dem Auftrag des Königs Matthias Folge leistend am 15. Mai die Einführung des Johannes Flasner de Cibinio, Pauli, filii quondam Leonardi Greb de Wyfalw, et Thomae, ...

 

2. 1452 Juni 10 - Nr. 2777 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel bestätigt, dass Helene, die Tochter des Andreas von Burgberg und Gattin des Ladislaus von Hwzywtelke ihre Besitzan-348 teile u. zw. den vierten Teil von Kyralhalom et Galacz in...

Suche eingrenzen

Jahr:

1450 to 1474 (2) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1452 bis 1471
  • 1450 bis 1451 (0)
  • 1452 bis 1454 (1)
  • 1455 bis 1456 (0)
  • 1457 bis 1459 (0)
  • 1460 bis 1461 (0)
  • 1462 bis 1464 (0)
  • 1465 bis 1466 (0)
  • 1467 bis 1469 (0)
  • 1470 bis 1471 (1)
  • 1472 bis 1474 (0)

Amt des Ausstellers:

  • Domkapitel von Weissenburg (2)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (2)[entfernen]

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (1)
  • Orig. Perg. (1)