Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
Remove constraint Domkapitel von Weissenburg: Domkapitel von Weissenburg
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Zeige
11 - 20
of
196
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
trunkiert
19
20
11.
1483 April 9 - Nr. 4524 aus Band VII - Das Weissenburger Kapitel beurkundet einen Grenzstreit zwischen dem Marktflecken [Straßburg am Mieresch /] Enyed und der Gemeinde Mirăslău um den Bach Olahlapadpathaka, den iudex iuratique cives inhabitator...
12.
1478 Mai 22 - Nr. 4251 aus Band VII - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des siebenbürgischen Vizewoiwoden Antonius von Kend aus 1478 Nr. 4244 ein und berichtet, dass die gewaltsame Inbesitznahme einer öden (desertae) Ansässigke...
13.
1477 September 18 - Nr. 4205 aus Band VII - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Woiwoden Petrus Gereb de Wingarth von 1477 Nr. 4202 ein und berichtet über die feria tertia proxima post festum exaltationis sanctae crucis proxim...
14.
1473 Juni 25 - Nr. 3960 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel beurkundet die Einsprache des Abtes Peter und des Konvents von Kolozsmonostor dagegen, dass der siebenbürgische Woi-
551
wode Blasius Magyar über Ersuchen von Richter, Rat und ...
15.
1469 Dezember 20 - Nr. 3770 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel beurkundet die Einsprache des Franz, Sohnes des verstorbenen Johannes Mykola iunior de Zamosfalwa, dagegen, dass nobilis Martinus de Iklod et quidam Clemens Parvus de eadem Zamosfa...
16.
1469 Dezember 7 - Nr. 3766 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel bezeugt die Einsprache, die Georgius de Barchan im Namen des Johannes Gereb de Wyngarth und seiner Söhne Peter, Matthias und Ladislaus dagegen eingebracht hat, dass prudentes et ci...
17.
1469 Juni 7 - Nr. 3719 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Elias Parvus de Galthew für Johannes Gereb de Wyngarth und seine Söhne Petrus, Matthias und Ladislaus gegen den Verkauf einer Besitzportion in Rothkirch (Wereseghaz
18.
1468 Juli 7 - Nr. 3628 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel bestätigt, dass Antonius de Bethlen seine Besitzanteile in Zazzenmyklos et Wolahzenmykos in der Kokelburger Gespanschaft samt der Hälfte der über der (Kleinen) Kokel liegenden ...
19.
1468 Juni 23 - Nr. 3624 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Ersuchen von Klara, der Witwe egregii Petri de Veresmarth, die Urkunde des Konvents von Kolozsmonostor von 1460 Nr. 3212 über die Verpfändung der Besitzung Pete...
20.
1460 September 11 - Nr. 3231 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass religiosi viri fratres Andreas et Petrus ordinis sancti Benedicti in ipsorum ac conventus monasterii beatae Mariae virginis de Colosmonostra necnon totius ordinis bea...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
trunkiert
19
20
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1252
bis
1499
Zeige Verteilung
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(196)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(196)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(196)
Variante Überlieferung:
Volltext
(126)
Regest
(70)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(141)
nach Einschaltung (Insert)
(40)
nach Abschrift
(10)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(2)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(2)
nach Eintragung / Konzept
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(98)
Orig. Pap.
(42)
Eingeschaltet
(40)
Abschrift
(8)
Erwähnt
(2)
Gleichzeitige Ausfertigung Perg.
(2)
Amtliche Abschrift
(1)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Konzept
(1)
Orig.
(1)
Literaturart:
Regest
(77)
Druck
(62)
Rumänische Übersetzung
(45)
Unvollständig
(9)
Bruchstück
(5)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Druck und Faksimile
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(54)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(53)
Documente privind ist. Rom.
(52)
Anjou-kori oklevéltár
(33)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(16)
Nagy, Cod. Andegavensis
(13)
Densuşianu, Documente
(8)
Kemény, Notitia
(8)
Archiv
(7)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(7)
Századok
(6)
Transilvania
(5)
Codex patrius
(4)
Szabó, Szék. oklevéltár
(4)
Wenzel, Cod. Arpad
(4)
Iványi, Oklevéltar
(2)
Nemzeti társalkodó
(2)
Teleki, Hunyadiak kora
(2)
Bolla - Rottler, Szemelvények
(1)
Bónis, Szentszéki regeszták
(1)
mehr »