Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
Remove constraint Domkapitel von Weissenburg: Domkapitel von Weissenburg
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet
Jahr:
1400
to
1424
Remove constraint <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1424</span>: <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1424</span>
Liste
aller 6
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1416 Mai 16 - Nr. 1795 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Vizewoiwoden Roland Lepes von 1416 Nr. 1792 ein und berichtet dem Vizewoiwoden, dass Johann, der Kastellan von Kokelburg, und dessen Genossen in Besitz...
2.
1408 Mai 26 - Nr. 1616 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Benedikt Bychak, den Adligen von Hagymasbodon, die Urkunde der Woiwoden Jakob Lachk und Johann Herrici von 1408 Nr. 1610, betreffend einen Anteil der Besitzung K...
3.
1407 August 23 - Nr. 1594 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für die sieben Stühle die Urkunde des Königs Sigmund von 1387 Nr. 1214 enthaltend die Urkunde der Königin Maria von 1383 Nr. 1172 mit dieser die Urkunde des...
4.
1406 November 24 - Nr. 1577 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde der Vizewoiwoden Johann und Peter von 1406 Nr. 1575 ein und bezeugt, dass Hedricus, Sohn Hedricus' von Alzen, in den Besitz von Vecserd eingeführt worden i...
5.
1406 Januar 7 - Nr. 1550 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Dorothea, die Gattin Michaels von Sard, und Genosse gegen Nikolaus Demeth von Weissenburg Einsprache erhoben haben, betreffend ein Steinhaus in Weissenburg.
6.
1404 Juni 16 - Nr. 1505 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1403 Nr. 1497 ein und bezeugt, dass Michael und Salomon, Söhne Salomons von Schässburg, in den Besitz von Kleinmühlbach, Spring und ...
Suche eingrenzen
Jahr:
1400
to
1424
(6)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1404
bis
1416
1400
bis
1401
(
0
)
1402
bis
1404
(
1
)
1405
bis
1406
(
2
)
1407
bis
1409
(
2
)
1410
bis
1411
(
0
)
1412
bis
1414
(
0
)
1415
bis
1416
(
1
)
1417
bis
1419
(
0
)
1420
bis
1421
(
0
)
1422
bis
1424
(
0
)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(6)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Sprache:
Latein
(6)
Variante Überlieferung:
Volltext
(6)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(6)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(6)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Hazai oklevéltár
(1)