Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Dechant des Burzenländer Kapitels Remove constraint Dechant des Burzenländer Kapitels: Dechant des Burzenländer Kapitels Form der Überlieferung: Orig. Perg. Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg. Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1454 September 15 - Nr. 2933 aus Band V - Georg, Dechant des Burzenländer Kapitels und Pfarrer von Petersberg, bestätigt den Geistlichen Georg Clomp als Kaplan der Kronstädter Martinskapelle.

 

2. 1398 Mai 15 - Nr. 1416 aus Band III - Franciscus, Dekan von Kronstadt und Pfarrer von Marienburg, schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1398 Nr. 1408 ein und spricht der Nikolauskirche von Neustadt den ihr durch Cristanus, den Villicu...

 

3. 1342 April 25 - Nr. 571 aus Band I - Dekan Michael und Genossen bezeugen, dass Nikolaus Cresche und seine Gattin Margaretha in dem Peter-Paul Kloster in Kronstadt eine Seelenmesse sich gestiftet und dem Kloster die Hälfte einer Mühle geschenkt habe...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1342 bis 1454
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kronstadt (2)
  • Marienburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Dechant des Burzenländer Kapitels (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Franz, Pfarrer von Marienburg und Dechant des Burzenländer Kapitels (Ffranciscus decretorum bacc., decanus Brasschouiensis, plebanus in castro Mariae) (1)
  • Georg, Pfarrer von Petersberg, Dechant des Burzenländer Kapitels (Georgius, decretorum licentiatus plebanusque in monte sancti Petri necnon decanus Braschowyensis) (1)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (2)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Regest (1)
  • Rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Anjou-kori oklevéltár (1)
  • Documente privind ist. Rom. (1)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (1)