Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Bischof von Fünfkirchen Remove constraint Bischof von Fünfkirchen: Bischof von Fünfkirchen Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1495 Oktober 22 - Nr. 5516 aus Band VIII - Der Fünfkirchener Bischof und königliche Schatzmeister Sigmund teilt dem Hermannstädter Bürgermeister Georg Hecht mit, dass er den Stephan Isthwanffy mit der Entschädigung der zur Abtei Egresch gehörend...

 

2. 1495 Mai 9 - Nr. 5515 aus Band VIII - Der Fünfkirchener Bischof und königliche Schatzmeister Sigmund befiehlt den siebenbürgischen Salzkammergrafen Stephan Istvanfy und Nikolaus Kapolnay, de voluntate et mandato regiae maiestatis die Einwoh...

 

3. 1487 Januar 16 - Nr. 4689 aus Band VIII - Bischof Sigismund von Fünfkirchen teilt dem Magister Marcus Polner, Doktor beider Rechte und Pfarrer in Schaas mit, daß ihn seine gute Lebensführung, seine hervorragende Vorbildung und seine ausgezeichnete Erfah...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1487 bis 1495
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Ofen (1)
  • Segedin (1)
  • Wien (1)

Amt des Ausstellers:

  • Bischof von Fünfkirchen (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Sigmund Hampó, Bischof von Fünfkirchen (Sigismundus episcopus Quinqueecclesiensis) (3)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)

Literaturart:

  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Fabritius, Urkundenbuch (1)
  • Koller, Hist. episc. Quinqueeccl. (1)