Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Ban von Machov Remove constraint Ban von Machov: Ban von Machov Literaturart: Druck Remove constraint Druck: Druck Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1457 November 23 - Nr. 3091 aus Band V - Michael Szilágyi, Ban von Machov, beurkundet den zwischen Vlad Ţepeş, Woiwoden der Walachei, und dem Burzenländer Distrikt abgeschlossenen Landfrieden.

 

2. 1457 Oktober 9 - Nr. 3087 aus Band V - Der Ban Michael Szilágyi trägt dem Nikolaus Erdely auf, die Besitzungen des Nikolaus von Salzburg in Besitz zu nehmen. 577 und befiehlt den Bewohnern dieser Besitzungen, ihrem neuen Herrn Gehorsam zu la...

 

3. 1445 August 21 a) - Nr. 2520 aus Band V - Ladislaus von Maroth, vormals Ban von Machov, beauftragt einige seiner Leute, den Hermannstädter Guldenmünzer Simon über einen strittigen Bodenerwerb in Baia de Criş / Altenberg zu vereidigen.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1445 bis 1457
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Gilău (1)
  • Hermannstadt (1)
  • Schässburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Ban von Machov (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Michael Szilagy, Gubernator, Erbgraf von Bistritz (Michael Zilagy de Horogzeg, banus Machouiensis | comes perpetuus Bistriciensis et partium Transilvanarum gubernator) (2)
  • Ladislaus von Maroth, vormals Ban von Machov (Ladislaus de Maroth alias banus Machoviensis) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Abschrift (1)
  • nach Einschaltung (Insert) (1)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (1)
  • Gleichzeitige Abschrift (1)
  • Orig. Pap. (1)

Literaturart:

  • Druck (3)[entfernen]

Literaturkurztitel:

  • Archiv (1)
  • Barabás, Codex dipl. Teleki (1)
  • Hurmuzaki, Documente (1)
  • Studii (1)