Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Öffentlicher Notar Remove constraint Öffentlicher Notar: Öffentlicher Notar Ausstellungsort: Weissenburg Remove constraint Weissenburg: Weissenburg Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1457 Februar 16 - Nr. 3065 aus Band V - Der öffentliche Notar Urban Petri von Steinau bezeugt, dass die Vertreter der Stadt Hermannstadt vor dem Weissenburger Generalvikar Matthäus, Pfarrer von Urwegen, der in ihrem Streit mit dem Hermannstädter Pfarr...

 

2. 1450 März 28 - Nr. 2701 aus Band V - Der öffentliche Notar Paulus Pauli von Kronstadt bezeugt, dass das Weissenburger Kapitel Antonius, den Pfarrer von Hermannstadt, und Georg, Pfarrer von Mühlbach, zu seinen Prokuratoren in der Angelegenheit gegen...

 

3. 1357 Oktober 30 - Nr. 729 aus Band II - Notar Peter bezeugt, dass die Pfarrer des Schelker Dekanates ihre Berufung an den Papst, betreffend die Zahlung des halben Zehntens an den Bischof und der Quarte an den Weissenburger Archidiakon, zurückgezogen h...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1357 bis 1457
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Weissenburg (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Öffentlicher Notar (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Paul Pauli von Kronstadt, öffentlicher Notar (Paulus Pauli Braschoviensis, clericus Strigoniensis diocesis ... notarius publicus) (1)
  • Peter von Tiefenau, öffentlicher Notar (Petrus quondam Mathyae de Thyfenou Pomezaniensis dioceseos clericus publicus ... notarius) (1)
  • Urban Petri von Steinau, öffentlicher Notar (Vrbanus Petri de Stynawia, clericus Wratislauiensis diocesis, publicus papali ac imperiali auctoritatibus notarius) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (1)
  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach Einschaltung (Insert) (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)
  • Eingeschaltet (1)

Literaturart:

  • Druck (1)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Fejér, Codex (1)
  • Szeredai, Series (1)
  • Történelmi tár (1)