Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Öffentlicher Notar Remove constraint Öffentlicher Notar: Öffentlicher Notar Form der Überlieferung: Orig. Pap. Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap. Ausstellungsort: Hermannstadt Remove constraint Hermannstadt: Hermannstadt
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1461 März 17 - Nr. 3252 aus Band VI - Der öffentliche Notar Urbanus Petri von Steinau beglaubigt die vom Hermannstädter Kapitel vorgenommene Beilegung des Streites zwischen dem Grosscheuerner Kaplan Ladislaus und dem Kronstädter Geistlichen Jakobus ...

 

2. 1455 August 4 - Nr. 2983 aus Band V - Der öffentliche Notar Urbanus Petri von Steinau macht dem Pfarrer Gregor von Brenndorf alle Weiterungen bekannt, die sich aus dem Prozess des früheren Brenndorfer Pfarrers Nikolaus mit seiner Gemeinde ergeben ha...

 

3. 1446 September 20 - Nr. 2551 aus Band V - Der öffentliche Notar Urbanus Petri von Steinau beglaubigt die Urkunden Ludwig I. von 1373 Nr. 0998 mit der des Woiwoden Stephan von 1373 Nr. 0997, enthaltend die Urkunde des Vizewoiwoden Johan...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1446 bis 1461
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Hermannstadt (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Öffentlicher Notar (3)[entfernen]

Aussteller:

  • Urban Petri von Steinau, öffentlicher Notar (Vrbanus Petri de Stynawia, clericus Wratislauiensis diocesis, publicus papali ac imperiali auctoritatibus notarius) (3)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)[entfernen]

Literaturart:

  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Történelmi tár (1)