Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
Remove constraint Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes): Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
Ausstellungsort:
Neumarkt am Mieresch
Remove constraint Neumarkt am Mieresch: Neumarkt am Mieresch
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Liste
aller 3
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1487 Februar 5 - Nr. 4690 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Bathori ordnet an, daß Ladislaus Dezsö de Lossoncz in seinem Prozeß mit dem Weißenburger Kapitel um die Besitzung Bun im Kokelburger Komitat am 1. Juli (in octavis festi ...
2.
1482 Juli 16 a) - Nr. 4496 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori bezeugt, dass gemäss einer Erklärung des Petrus de Sombor der Adlige Johannes Erdely de Somkerek diesem seinen Besitzanteil in possessione Zazsombor vocata in com...
3.
1482 Juli 16a) - Nr. 4497 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori beglaubigt die Entscheidung des Königs Matthias von 1471 Nr. 3844 im Rechtsstreit zwischen Gerhard Báthori und der Stadt Klausenburg um die Besitzung Feiurden...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1482
bis
1487
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Neumarkt am Mieresch
(3)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(3)
Aussteller:
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(3)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Sprache:
Latein
(3)
Variante Überlieferung:
Regest
(3)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(3)
Literaturart:
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Beke, Az erdélyi káptalan
(1)