Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Aussteller: Sigmund Hampó, Bischof von Fünfkirchen (Sigismundus episcopus Quinqueecclesiensis) Remove constraint Sigmund Hampó, Bischof von Fünfkirchen (Sigismundus episcopus Quinqueecclesiensis): Sigmund Hampó, Bischof von Fünfkirchen (Sigismundus episcopus Quinqueecclesiensis) Ausstellungsort: Pressburg Remove constraint Pressburg: Pressburg Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1496 Februar 20 - Nr. 5615 aus Band VIII - Der Fünfkirchener Bischof und königliche Schatzmeister Sigmund beauftragt die siebenbürgischen Salzkammergrafen Nikolaus Kapolnai und Stephan Istvanfi, die 645 Gulden, die die Stadt Kronstadt von der ihnen aufer...

 

2. 1496 Februar 20 - Nr. 5616 aus Band VIII - Der Fünfkirchener Bischof und königliche Schatzmeister Sigmund beauftragt die siebenbürgischen Salzkammergrafen Nikolaus Kapolnai und Stephan Istvanfi, 20 Zentner Schwefel im Szeklerland zu kaufen. Falls diese d...

Suche eingrenzen

Ausstellungsort:

  • Pressburg (2)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Königlicher Schatzmeister (2)

Aussteller:

  • Sigmund Hampó, Bischof von Fünfkirchen (Sigismundus episcopus Quinqueecclesiensis) (2)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)