Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
Remove constraint Történelmi tár: Történelmi tár
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Liste
aller 9
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1436 April 20 - Nr. 2255 aus Band IV - König Sigmund befiehlt den Bewohnern Hermannstadts und der sächsischen Stühle, der Weissenburger Kirche die einstmals geraubten Kirchengeräte zurückzugeben.
2.
1435 April 27 - Nr. 2226 aus Band IV - König Sigmund erteilt dem Woiwoden von Siebenbürgen Ladislausa) Chak und dem Vizewoiwoden Roland Lepes den Auftrag, die Schädigung der Untertanen des Weissenburger Kapitels an der Zollstelle in Hădăre...
3.
1434 Juni 1 - Nr. 2196 aus Band IV - König Sigmund befiehlt dem Vizewoiwoden von Siebenbürgen Roland Lepes, den Prozess zwischen dem Weissenburger Kapitel und Anna, der Gattin des Nikolaus von Malmkrog und ihren Nichten Katharina und Susanna um die...
4.
1432 Dezember 21 - Nr. 2168 aus Band IV - König Sigmund befiehlt Ladislaus, dem Woiwoden von Siebenbürgen, die Bewohner der zur Kokelburg gehörenden Ortschaften zu verhalten, den Weinzehnten an das Weissenburger Kapitel nach der alten Gepflogenheit zu e...
5.
1428 Juli 4 - Nr. 2049 aus Band IV - König Sigmund verleiht Georg von Muckendorf und Genossen von neuem die Besitzung Muckendorf, da die Urkunden über ihr Besitzrecht von Rumänen aus dem Fogarascher Distrikt verbrannt worden sind.
6.
1436 September 3 bis 7 - Nr. 2269 aus Band IV - König Sigmund befiehlt den Bewohnern des siebenbürgischen Bistums, ihrem Bischof den Zehnten in neuem Gelde zu bezahlen.
7.
1415 Januar 13 - Nr. 1761 aus Band III - König Sigmund verbietet Henricus, dem Abt von Kolozsmonostor, die gegenüber den Klausenburgern bei der Einhebung des Weinzehntens verübten Ungerechtigkeiten.
641
8.
1414 Februar 6 - Nr. 1730 aus Band III - König Sigmund verbietet Stephan, dem Bischof von Siebenbürgen, die Bedrückung der Sachsen des Schelker Stuhles durch Zehntabgaben sowie durch Kirchenstrafen, Gefangennehmung und sonstige Gewaltthätigkeiten.
9.
1407 Dezember 6 - Nr. 1598 aus Band III - König Sigmund beglaubigt für das Weissenburger Kapitel die Urkunde des Woiwoden Nikolaus von 1402 Nr. 1470 enthaltend die Urkunde des Vizewoiwoden Johann von 1400 Nr. 1452 mit der Urkunde des V...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1407
bis
1436
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Cremona
(1)
Konstanz
(1)
Kubin
(1)
Ofen
(1)
Prag
(1)
Pressburg
(1)
Sankt Georgen in Slavonien
(1)
Segedin
(1)
Siena
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(9)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(9)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(7)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Sprache:
Latein
(9)
Variante Überlieferung:
Volltext
(7)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(9)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(5)
Orig. Pap.
(4)
Literaturart:
Regest
(9)
Druck
(3)
Bruchstück
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(9)
[entfernen]
Kurz, Magazin
(2)
Szeredai, Notitia
(2)
Archiv
(1)
Batthyán, Leges eccl.
(1)
Fejér, Codex
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Kovachich, Supplementum
(1)
Szeredai, Series
(1)
Teutsch, Zehntrecht
(1)
Transilvania
(1)