Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
Literaturkurztitel:
Densuşianu, Documente
Remove constraint Densuşianu, Documente: Densuşianu, Documente
Zeige
1 - 10
of
19
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1415 Januar 13 - Nr. 1762 aus Band III - König Sigmund richtet an die mit der Einhebung des Schaffünfzigsten betrauten Beamten und Genossen einen Erlass, betreffend die den Walachen von Felek bei Klausenburg bezüglich des Schaffünfzigsten, des Prandium...
2.
1412 Januar 14 - Nr. 1667 aus Band III - König Sigmund richtet an den Papst Johann XXIII. zu Gunsten der Pfarrgeistlichkeit Siebenbürgens ein Bittgesuch, betreffend die Befreiung der Pfarrer von der Abgabe der Hälfte ihres Einkommens.
3.
1407 Februar 26 - Nr. 1583 aus Band III - König Sigmund bekräftigt für Hedricus, den Sohn Hedricus von Alzen, die Urkunde des Königs Sigmund von 1406 Nr. 1559, ferner die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1406 Nr. 1577 enthaltend ...
4.
1406 Februar 26 - Nr. 1554 aus Band III - König Sigmund bestätigt für die sieben Stühle die Urkunde des Königs Sigmund von 1391 Nr. 1265, betreffend die dem siebenbürgischen Adel obliegenden Verpflichtungen hinsichtlich der Bestrafung von Diebe...
5.
1405 November 23 - Nr. 1547 aus Band III - König Sigmund setzt zu Gunsten der zur königlichen Jurisdiktion gehörigen Städte, Märkte und freien Dörfer, unter dem Beirate der Praelaten, Barone und Genossen sowie der Abgesandten der genannten Städte, Märkte...
6.
1405 Juli 2 - Nr. 1531 aus Band III - König Sigmund verleiht der Stadt Klausenburg gleichen Rang mit den andern freien Städten des Reichs und setzt Bestimmungen fest, betreffend die Unabhängigkeit der genannten Stadt gegenüber dem Woiwoden und Genos...
7.
1405 Juli 2 - Nr. 1532 aus Band III - König Sigmund verfügt, dass die Klausenburger blos die Kriegssteuer von 200 Goldgulden zu entrichten haben und zur Teilnahme an der Heerfahrt nicht gezwungen werden dürfen.
8.
1404 Juli 30 - Nr. 1512 aus Band III - König Sigmund verfügt, dass den Klausenburgern der Handelsverkehr im ganzen Reiche, ferner nach Venedig und Wien, sowie nach Böhmen, Polen und Mähren und nach allen andern Richtungen hin gestattet werden soll.
9.
1395 März 25 - Nr. 1358 aus Band III - König Sigmund verleiht Thomas, dem Pleban von Kronstadt, und Genossen die Besitzung Tohan gegen die Verpflichtung zu einer an den Kastellan von Törzburg zu entrichtenden Abgabe.
10.
1395 März 11 - Nr. 1354 aus Band III - König Sigmund verbietet Stephan, dem Comes der Szekler, von den Siebenbürgern beziehungsweise von den Hermannstädtern und Kronstädtern für aus der Walachei eingeführte Waren in Kronstadt Abgaben und Dreissigstge...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1391
bis
1415
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Kronstadt
(5)
Klausenburg
(1)
Konstanz
(1)
Kostel in Mähren
(1)
Ofen
(1)
Zeiden
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(19)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(19)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(10)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Sprache:
Latein
(19)
Variante Überlieferung:
Volltext
(19)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(19)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(19)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(17)
Bruchstück
(4)
Regest
(4)
Literaturkurztitel:
Densuşianu, Documente
(19)
[entfernen]
Fejér, Codex
(12)
Jakab, Oklevéltár
(6)
Eder, Observationes
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Archiv
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Hazai oklevéltár
(1)
Transilvania
(1)