Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
26
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1437 Februar 22 - Nr. 2280 aus Band IV - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, den Streit zwischen Demetrius Tarnok, Sohn des weiland Andreas von Gaath, und Johannes, Sohn des Johannes von Martinsdorf, und zwischen Nikolaus, dem Sohn des ...
2.
1436 April 20 - Nr. 2255 aus Band IV - König Sigmund befiehlt den Bewohnern Hermannstadts und der sächsischen Stühle, der Weissenburger Kirche die einstmals geraubten Kirchengeräte zurückzugeben.
3.
1436 April 20 - Nr. 2256 aus Band IV - König Sigmund beauftragt die siebenbürgischen Woiwoden Peter und Ladislaus, den Zollstreit zwischen den Sieben Stühlen und Nikolaus, Gregor und Johannes, den Söhnen Johanns von Bethlen, die in Brätzdorf auch von...
4.
1436 Januar 22 - Nr. 2251 aus Band IV - König Sigmund beauftragt den Seklergrafen Michael Jakch, die Sachsen von Reps für den ihnen durch einige Sekler zugefügten Schaden zu entschädigen.
594
5.
1435 Juni 9 - Nr. 2233 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Ladislaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, in dem Streit zwischen Nikolaus, dem Sohn des Johann Gereb von Weingartskirchen, und Genossen und Michael, dem Sohn Solomons von Nadas, und Geno...
6.
1435 April 27 - Nr. 2226 aus Band IV - König Sigmund erteilt dem Woiwoden von Siebenbürgen Ladislausa) Chak und dem Vizewoiwoden Roland Lepes den Auftrag, die Schädigung der Untertanen des Weissenburger Kapitels an der Zollstelle in Hădăre...
7.
1435 April 25 - Nr. 2225 aus Band IV - König Sigmund erlässt den Bewohnern von Desch sämtliche über sie verhängten gerichtlichen Geldstrafen.
8.
1435 April 8 - Nr. 2219 aus Band IV - König Sigmund erlässt der Stadt Kronstadt und dem Burzenländer Distrikt alle Steuern und Abgaben für die Dauer von sechs Jahren, dem Markt Marienburg aber auf zwölf Jahre, ausgenommen den vom Basler Konzil besch...
9.
1434 Juni 1 - Nr. 2196 aus Band IV - König Sigmund befiehlt dem Vizewoiwoden von Siebenbürgen Roland Lepes, den Prozess zwischen dem Weissenburger Kapitel und Anna, der Gattin des Nikolaus von Malmkrog und ihren Nichten Katharina und Susanna um die...
10.
1433 April 8 - Nr. 2172 aus Band IV - König Sigmund verbietet Stephan von Rozgony, dem Comes von Temesch. die Kaufleute der Sieben Stühle zur Fahrt über Morzsina zu zwingen und von ihnen hier Zölle einzuheben.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1391
bis
1437
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(4)
Pressburg
(4)
Kaschau
(2)
Prag
(2)
Segedin
(2)
Calais
(1)
Kerz
(1)
Klausenburg
(1)
Koblenz
(1)
Konstanz
(1)
London
(1)
Marienburg
(1)
Siena
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Taubenburg
(1)
Tyrnau
(1)
Zeiden
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(26)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(26)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(7)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(5)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(4)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(1)
Sprache:
Latein
(25)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(22)
Regest
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(26)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(26)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(26)
[entfernen]
Druck
(7)
Bruchstück
(4)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(7)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(5)
Kemény, Notitia
(4)
Történelmi tár
(4)
Hurmuzaki, Documente
(3)
Történelmi lapok
(3)
Archiv
(2)
Densuşianu, Documente
(2)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Transilvania
(2)
Verfassungszustand
(2)
Batthyán, Leges eccl.
(1)
Eder, De initiis
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Joachim - Hubatsch, Regesta
(1)
Kovachich, Supplementum
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Pesty, Krassó vármegye tört.
(1)
Programm Schässburg
(1)
mehr »