Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
Remove constraint Eingeschaltet: Eingeschaltet
heutiges Archiv:
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
Remove constraint Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde: Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
Liste
aller 8
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1437 September 25 - Nr. 2296 aus Band IV - König Sigmund schenkt der Martinskapelle in Kronstadt eine Hofstelle.
2.
1437 Juli 11 - Nr. 2289 aus Band IV - König Sigmund befiehlt Laurencius Cheh, dem Kastellan von Stuhlweissenburg, ut ipse universas et quaslibet res et bona civium nostrorum quarumcumque civitatum nostrarum regalium, ex quarum scilicet parte ce...
3.
1437 Juni 6 - Nr. 2286 aus Band IV - König Sigmund befiehlt dem Rat von Ofen und von Stuhlweissenburg, auf dem nächsten Jahrmarkt in einer der beiden Städte den Bewohnern von Hermannstadt und Kronstadt ihre Waren so lange zu beschlagnahmen, bis sie...
4.
1434 April 8 - Nr. 2192 aus Band IV - König Sigmund beauftragt den Erzbischof Georg von Gran, den vom Basler Konzil zur Bekämpfung der Hussiten ausgeschriebenen Zwanzigsten und Fünfzigsten in ganz Ungarn, Slawonien und Siebenbürgen einheben zu lasse...
5.
1417 Mai 26 - Nr. 1808 aus Band IV - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, der Gemeinde Heldsdorf einige für Marienburg ausgestellte Urkunden vorzulegen.
6.
1417 Mai 26 - Nr. 1809 aus Band IV - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, den Bewohnern von Kronstadt einige für Marienburg ausgestellte Urkunden vorzulegen.
7.
1417 Mai 26 - Nr. 1810 aus Band IV - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, der Gemeinde Rotbach einige für Marienburg ausgestelltе Urkunden vorzulegen.
8.
1417 März 21 - Nr. 1806 aus Band IV - Konig Sigmund verbietet dem Rat von Kronstadt, die Einwohner der Stadt am Besuch des Wochenmarktes in Marienburg zu hindern.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1417
bis
1437
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(3)
Prag
(2)
Basel
(1)
Eger
(1)
Konstanz
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(8)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(8)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(8)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(8)
Variante Überlieferung:
Volltext
(7)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(8)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(8)
[entfernen]