Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Aussteller: Peter Wereb, Vizewoiwode von Siebenbürgen (magister Petrus filius Georgii de Wereb vicevaivoda Transsiluanus) Remove constraint Peter Wereb, Vizewoiwode von Siebenbürgen (magister Petrus filius Georgii de Wereb vicevaivoda Transsiluanus): Peter Wereb, Vizewoiwode von Siebenbürgen (magister Petrus filius Georgii de Wereb vicevaivoda Transsiluanus) Ausstellungsort: Szentimre Remove constraint Szentimre: Szentimre
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1396 Januar 27 - Nr. 1375 aus Band III - Johann, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, um Beglaubigung einer aufbewahrten Urkunde für Mathias von Talmesch, betreffend die Besitzung Martinsdorf.

 

2. 1394 Juli 12 - Nr. 1328 aus Band III - Magister Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen, spricht die Hälfte der Besitzungen Sajoszentandras und Ercse, ferner die Hälfte einer Hofstelle in Bistritz Stephan, dem Sohne Beche's von Viragosberek, und Genossen...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1394 bis 1396
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Szentimre (2)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (2)

Aussteller:

  • Peter Wereb, Vizewoiwode von Siebenbürgen (magister Petrus filius Georgii de Wereb vicevaivoda Transsiluanus) (2)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (2)

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (2)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (2)

Literaturart:

  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Barabás, Codex dipl. Teleki (1)