Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
Remove constraint Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.): Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
Remove constraint Kemény, Notitia: Kemény, Notitia
Liste
aller 7
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1487 April 9 - Nr. 4706 aus Band VIII - König Matthias bezeugt, daß er die von Rumänen des siebenbürgischen Gebirges ohne Genehmigung auf königlichen Boden angelegte Ortschaft Nova Villa habe niederbrennen lassen.
2.
1485 Oktober 4 - Nr. 4611 aus Band VII - König Matthias verbietet den Amtsträgern der Gespanschaften Weissenburg und Kokelburg, von den grundherrlichen Besitzungen einiger geistlichen Institutionen der Städte Hermannstadt, Kronstadt und Schässburg sowi...
3.
1476 September 6 - Nr. 4141 aus Band VII - König Matthias befiehlt allen Sachsen Siebenbürgens, die sich aus dem unter dem Oberbefehl des Hofrichters Stephan Bathor stehenden siebenbürgischen Aufgebot zerstreut haben, sich erneut zum Einmarsch in die Wal...
4.
1473 Februar 22 - Nr. 3947 aus Band VI - König Matthias befiehlt auf Ersuchen der Sachsen der Sieben und Zwei Stühle dem siebenbürgischen Woiwoden Blasius Magyar, die Söhne des Johannes Gereb von Weingartskirchen an der beabsichtigten Erbauung einer Bu...
5.
1469 April 25 - Nr. 3705 aus Band VI - König Mathias bestätigt die Bestimmungen der Sieben Stühle, die diese zum Schutz gegen Flurschäden, Viehdiebe u.a. in den Gebieten Fogarasch und Hamlesch erlassen haben.
6.
1468 Mai 3 - Nr. 3613 aus Band VI - König Matthias trägt den siebenbürgischen Woiwoden Johannes Pongracz und Nikolaus Csupor auf, aus siebenbürgischen Städten und Dörfern und aus den Sieben Stühlen nach Fogarasch geflüchtete Untertanen zur Rückkeh...
7.
1458 März 3. - Nr. 3108 aus Band VI - König Matthias trägt dem Rat und der Bürgerschaft von Hermannstadt auf, sich mit Vlad, dem Woiwoden der Walachei, den er zu Ruhe und Frieden aufgefordert habe, auszugleichen und mit ihm in Frieden zu leben.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1468
bis
1487
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(3)
Laa
(1)
Olmütz
(1)
Wien
(1)
Wiener Neustadt
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(7)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(7)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(7)
Sprache:
Latein
(7)
Variante Überlieferung:
Volltext
(7)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(5)
Orig. Perg.
(2)
Literaturart:
Regest
(7)
Druck
(5)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(7)
[entfernen]
Kemény, Notitia
(7)
[entfernen]
Transilvania
(3)
Teleki, Hunyadiak kora
(2)
Archiv
(1)
Eder, De initiis
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Kolosvári u. Ovári, Corpus stat. Hung. mun.
(1)