Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Aussteller: Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.) Remove constraint Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.): Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.) Form der Überlieferung: Orig. Perg. Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg. Ausstellungsort: Kaschau Remove constraint Kaschau: Kaschau
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1377 Juni 28 - Nr. 1081 aus Band II - König Ludwig I. bestätigt für Nikolaus und Ladislaus, die Söhne Stephans von Toroczko, die durch Margaretha, Wittwe nach Peter von Johannisdorf, und Genossen gemachte Schenkung, betreffend die Besitzung Reussdor...

 

2. 1364 September 15 - Nr. 814 aus Band II - König Ludwig I. bestätigt für Klausenburg die Urkunde des Königs Karl von 1331 Nr. 0487, betreffend das Verhältnis zum Palatin und Woiwoden, die Ausübung der Gerichtsbarkeit und die Benützung des Waldes...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1364 bis 1377
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kaschau (2)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (2)

Aussteller:

  • Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.) (2)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)[entfernen]