Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
Remove constraint Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus): Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
Ausstellungsort:
Ofen
Remove constraint Ofen: Ofen
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Liste
aller 2
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1454 März 12 - Nr. 9027 aus Band IX - Johannes von Hunyad, Erbgraf von Bistritz und Gubernator von Ungarn, erklärt, dass die Johannes de Nadabor verliehenen Besitzungen Pestesel, Alun und Sohodol an dessen Brüder Vlad, Radul, Peter und Nikolaus sowi...
2.
1451 Juli 30 - Nr. 2747 aus Band V - Johannes de Hwnyad, regni Hungariae gubernator et cetera prudentibus et circumspectis viris iudici, iuratisque civibus ac toti communitati civitatis Brassouiensis necnon terrae Barczal salutem et dilectione...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1451
bis
1454
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(2)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Gubernator von Ungarn
(2)
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(2)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(2)
Variante Überlieferung:
Regest
(2)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach Original
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(1)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
In honorem Gernot Nussbächer
(1)