Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
Remove constraint Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus): Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
Literaturkurztitel:
Teleki, Hunyadiak kora
Remove constraint Teleki, Hunyadiak kora: Teleki, Hunyadiak kora
Zeige
1 - 10
of
13
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1456 Juli 3 - Nr. 3029 aus Band V - Johannes von Hunyad drängt die Sachsen der Sieben Stühle, mit ihrem Aufgebot eiligst zum Heer zu stossen und teilt ihnen mit, dass er den Schutz ihres Gebietes dem Woiwoden Vlad übertragen habe.
537
2.
1456 Juni 22 a) - Nr. 3026 aus Band V - Johannes von Hunyad trägt den Sachsen der Sieben Stühle auf, mit ihrem Aufgebot bei Kubin an der Donau zu seinem Heer zu stossen.
3.
1456 Juni 12. - Nr. 3025 aus Band V - Johannes von Hunyad befiehlt den Sachsen Siebenbürgens, sich mit ihrer gesamten Reiterei und dem grössten Teil des Fussvolkes bis zum 24. Juni auf dem Felde bei Karansebesch zu sammeln.
4.
1455 November 15 - Nr. 2993 aus Band V - Johannes von Hunyad sichert den Kaufleuten aus der Walachei auf ihrem Wege nach Ungarn und den in die Walachei ziehenden Kronstädter Kaufleuten Schutz und Sicherheit zu.
510
5.
1452 März 30 - Nr. 2769 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad teilt dem Kronstädter Rat einige Beschlüsse der Wiener Zusammenkunft mit, berichtet, dass er den Prätendenten Vlad aus seiner Umgebung verbannt habe und verbietet den Kronstädt...
6.
1452 Februar 6 - Nr. 2767 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad unterrichtet den Kronstädter Rat über den mit den Türken abgeschlossenen Stillstand und befiehlt dem Rat, den Prätendenten Vlad aus diesem Grunde nicht zu unterstützen.
7.
1451 Mai 1 - Nr. 2732 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verbietet allen geistlichen Richtern, die Sachsen der Sieben Stühle und überhaupt alle Sachsen Siebenbürgens in Testamentsangelegenheiten, die nicht die Kirche betreffen, vor i...
8.
1451 Mai 1 - Nr. 2733 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad gibt bekannt, dass er die Berggefälle von Baia de Criş / Allenberg an den Guldenmünzer Simon in Hermannstadt verpachtet hat.
9.
1450 Juli 3 - Nr. 2714 aus Band V - Johannes von Hunyad, Gubernator von Ungarn, ersucht alle Grossen des Reiches und ihre Zolleinnehmer sowie alle Stadt- und Ortsrichter, trotz dem Betreiben des Kowachbiro von Stuhlweissenburg gegen die Hermannstä...
10.
1447 November 4 - Nr. 2604 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verbietet den siebenbürgischen Würdenträgern und Grundherrn, Jobagyen, die sich auf dem Gebiet der Sieben und Zwei Stühle und der Städte und Distrikte niederlassen wollen bzw. ...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1444
bis
1456
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Mühlbach
(2)
Ofen
(2)
Segedin
(2)
Kronstadt
(1)
Kubin
(1)
Mediasch
(1)
Temeswar
(1)
Thorenburg
(1)
Trappold
(1)
Zakalospazthoh
(1)
Amt des Ausstellers:
Gubernator von Ungarn
(8)
Comes von Bistritz
(4)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(13)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(9)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Sprache:
Latein
(13)
Variante Überlieferung:
Volltext
(13)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(13)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(13)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(13)
Regest
(6)
Bruchstück
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Teleki, Hunyadiak kora
(13)
[entfernen]
Hurmuzaki, Documente
(6)
Kemény, Notitia
(5)
Archiv
(2)
Eder, Observationes
(2)
Batthyáneum
(1)
Bruckner, Beleuchtung
(1)
Hunyadmegyei tört. évkönyvei
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Jakó - Manolescu, A latin írás története
(1)
Jakó - Manolescu, Scrierea latină
(1)
Pesty, A Szor̈eńyi bańsaǵ
(1)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(1)
Wenzel, Magyarorsz. bányászatának
(1)