Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Aussteller: Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes) Remove constraint Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes): Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes) Ausstellungsort: Broos Remove constraint Broos: Broos Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1476 Februar 6 - Nr. 4092 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz ersucht den Konvent von Kolozsmonostor, bei der Einführung Mathiae de Buzas Bwchard, castellani nostri de Zazsebes, necnon Anthonii, Bartholomaei et Johannis fi...

 

2. 1468 Juni 23 - Nr. 3625 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz stellt Johannes de Kerek, den er in certis rebus et arduis negotiis nostris zum Hermannstädter Rat entsendet, ein Beglaubigungsschreiben aus. Datum in...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1468 bis 1476
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Broos (2)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode von Siebenbürgen (2)

Aussteller:

  • Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes) (2)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (2)

Sprache:

  • Latein (2)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (1)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (1)
  • Orig. Pap. (1)