Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Aussteller: Johann Episcopi, Magister, Vikar des siebenbürgischen Dominikanerordens Remove constraint Johann Episcopi, Magister, Vikar des siebenbürgischen Dominikanerordens: Johann Episcopi, Magister, Vikar des siebenbürgischen Dominikanerordens Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1481 Februar 9 - Nr. 4386 aus Band VII - Magister Johannes Episcopi, Vikar des siebenbürgischen Dominikanerordens und Gregorius Slewing, artium et decretorum baccalaureus, plebanus in Koloswar, commissarii generales in sancto negotio iubilaei in c...

 

2. 1474 - Nr. 4022 aus Band VII - Die Vertreter des zu Stuhlweissenburg versammelten ungarischen Provinzialkapitels der Dominikaner bestätigen die von der Stadt Hermannstadt für die Verlegung des Dominikanerklosters zum hl. Kreuz innerhalb der S...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1474 bis 1481
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Klausenburg (1)
  • Stuhlweissenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Provinzialkapitel der Dominikanerprovinz Ungarn (1)
  • Vikar des siebenbürgischen Dominikanerordens (1)

Aussteller:

  • Johann Episcopi, Magister, Vikar des siebenbürgischen Dominikanerordens (2)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)

Sprache:

  • Latein (2)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Regest (1)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (1)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Abschrift (1)
  • Orig. Pap. (1)