Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Aussteller: Georg Szentiványi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius de Szentivan, vicevaivoda Transsiluanus) Remove constraint Georg Szentiványi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius de Szentivan, vicevaivoda Transsiluanus): Georg Szentiványi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius de Szentivan, vicevaivoda Transsiluanus)
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. Nach 1461 September 6 - Nr. 3266 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Georg de Zenthywan und Benedikt Gebharth de Zilkerek bestätigen die Urkunde König Matthias' von 1461 Nr. 3264 betreffend die Schlichtung des Streites um die Besitzungen...

 

2. 1461 - Nr. 3273 aus Band VI - Die siebenbürgischen Vizewoiwoden Georgius de Szentivan und Benedictus Gebharth schreiben dem Konvent von Kolozsmonostor... noveritis, quod nobis una cum harum partium Transsilvanarum nobilibus necnon certi...

Suche eingrenzen

Amt des Ausstellers:

  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (2)

Aussteller:

  • Georg Szentiványi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius de Szentivan, vicevaivoda Transsiluanus) (2)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (1)
  • nach anderem Urkundenbuch (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (1)

Literaturart:

  • Erwähnt (1)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Eder, Observationes (1)
  • Transilvania (1)