Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Aussteller: Franz Széchényi, Woiwode von Siebenbürgen (Franciscus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) Remove constraint Franz Széchényi, Woiwode von Siebenbürgen (Franciscus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk): Franz Széchényi, Woiwode von Siebenbürgen (Franciscus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1395 September 17 - Nr. 1370 aus Band III - Frank, Woiwode von Siebenbürgen, beauftragt den Vizewoiwoden Peter beziehungsweise dessen Offizial in Manyik, einen Besitzanteil in Manyik an Dionysius von Strigh zu überlassen.

 

2. 1395 Januar 7 - Nr. 1333 aus Band III - Frank, Woiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung Johanns, des Sohnes Henel's von Weisskirchen, in die ihm nach Anich, der Tochter Ladislaus von Johannisdorf, zustehende Häl...

 

3. 1394 Mai 1 - Nr. 1317 aus Band III - Ffrank, Woiwode von Siebenbürgen, urkundet in Klausenburg. Datum in Cluswar, in festo beatorum Philippi et Jacobi apostolorum, anno domini Mmo CCCmo nonagesimo quarto.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1394 bis 1395
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Hermannstadt (1)
  • Klausenburg (1)
  • Thorenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode von Siebenbürgen (3)

Aussteller:

  • Franz Széchényi, Woiwode von Siebenbürgen (Franciscus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (3)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (2)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (2)
  • Orig. Pap. (1)

Literaturart:

  • Bruchstück (1)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Fejér, Codex (1)
  • Transilvania (1)
  • Történelmi tár (1)