Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
Remove constraint Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum): Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Zeige
1 - 10
of
11
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1496 September 25 - Nr. 5698 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy de Beltek weist das Weissenburger Kapitel an wegen Lwpsa und Offenbanya, erwähnt auch Nicolaus Prol, siebenbürgischer Salzkämmerer aus Hermannstadt. Sub cast...
2.
1496 Februar 1 - Nr. 5698 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy weist den Konvent von Kolozsmonostor an wegen Besitzungen im Kokelburger Komitat.
3.
1496 Januar 31 - Nr. 5698 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy weist den Konvent von Kolozsmonostor an wegen Besitzungen im Komitat Doboka.
4.
1496 Januar 28 - Nr. 5698 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy weist den Konvent von Kolozsmonostor an wegen Besitzungen im Komitat Kolos. In civitate Coloswar.
5.
[1496 Januar 15 - März 1] - Nr. 5698 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy weist das Weissenburger Kapitel an wegen Besitzungen im Komitat Hunyad.
6.
1495 April 1 - Nr. 5598 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy weist den Konvent von Kolozsmonostor an wegen Besitzungen im Komitat Kolos. In civitate Coloswar.
7.
1495 Februar 17 - Nr. 5598 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy urkundet betreffend die Besitzung Zenth Miklos im Komitat Thorenburg. In civitate Koloswar.
8.
1494 September 8 - Nr. 5499 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy weist das Weissenburger Kapitel an wegen Offembanya und Lupsa.
9.
1494 September 2 - Nr. 5498 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy weist den Konvent von Kolozsmonostor an wegen Besitzungen in den Komitaten Thorenburg und Kolos.
10.
1494 September 2 - Nr. 5498 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy urteilt im Prozeß zwischen Ursula, Witwe des Valentinus Folti, jetzt verheiratet mit Benedictus Dedad (?), und Ladislaus Folti.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1494
bis
1496
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Klausenburg
(7)
Hermannstadt
(3)
Görgen
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(11)
Aussteller:
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(11)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(11)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(11)
Variante Überlieferung:
Regest
(11)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(11)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(11)
Literaturart:
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Iványi, Oklevéltar
(1)