Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
« Vorheriges Nächstes »
Suche A-ZNumerische Suche

heutiges Archiv:

  • Düsseldorf, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland (1)
  • Halberstadt, Historisches Archiv der Stadt (1)
  • Karlsburg (Weissenburg), Erzbischöfliches Archiv [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia, Gyulafehérvári Érseki Levéltár] (1)
  • Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj] (1)
  • Klosterneuburg, Bibliothek des Stiftes (1)
  • Mecheln, Erzbischöfliches Archiv [Archief van het Aartsbisdom Mechelen-Brussel] (1)
  • Mediasch, Archiv der evang. Kirchengemeinde A.B. [Parohia Evanghelică Mediaş] (1)
  • Miskolc, Komitatsarchiv des Komitats Borsod-Abaúj-Zemplén (Borsod-Abaúj-Zemplén Megyei Levéltár, Miskolc] (1)
  • Paris, Nationalbibliothek [Bibliothéque Nationale de France] (1)
  • Sankt Georgen [Sfântu Gheorghe], Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Covasna a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Vesprim, Komitatsarchiv [Veszprém Megyei Levéltár] (1)
  • Wien, Wiener Stadt- und Landesarchiv (1)
  • Zagreb, Erzbischöfliches Archiv [Nadbiskupije arhiv, Zagreb] (1)
« Vorheriges Nächstes »
Suche A-ZNumerische Suche

Zurück zur Suche