Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
« Vorheriges
Nächstes »
Suche A-Z
Numerische Suche
Aussteller:
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(14)
Andreas Scécsi, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
(1)
Barbara, Königin von Ungarn (Barbara regina Romanorum ac Hungariae)
(1)
Barnabas Sary (Barnabas de Sary)
(1)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Bartholomäus Schunkabunk, Bürger von Kronstadt
(1)
Beatrix, Königin von Ungarn (regina Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(2)
Demetrius, Erzbischof von Gran (archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(2)
Dionysius de Pettri, öffentlicher Notar (Dionysius Michaelis de Pettri, Vesprimensis diocesis, publicus ... notarius)
(1)
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Albrechts] (Elizabeth regina Hungariae)
(4)
Elisabeth, Königin-Mutter von Ungarn [Mutter des Matthias] (Elizabeth Mathiae regis Hungariae ... genitrix)
(3)
Gabriel Polnar, Bischof von Bosnien, Abt von Kolozsmonostor (episcopus ecclesiae Bosnensis abbatisque Kolosmononostrensis)
(1)
Gabriel, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
(3)
Georg Feyer, königlicher Zolleinnehmer (Georgius Feyer de Pesth, collector vectigalis de Transsiluanensibus)
(1)
Georg Pálóczi, Erzbischof von Gran (Georgius de Palocz archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
Georg, Dompropst von Fünfkirchen und Schatzmeister (Georgius praepositus Quinqueecclesensis, thesaurarius regiae maiestatis et cetera)
(1)
Gregor Adam, Richter der Neustadt Ofen (Gregorius Adam dictus, iudex Castri Novi, montis Pesthiensis)
(1)
Jakob, oberster Büchsenmeister des Königs (Magister Jacobus regiae maiestatis supremus pixidarius)
(1)
« Vorheriges
Nächstes »
Suche A-Z
Numerische Suche
Zurück zur Suche