Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
« Vorheriges
Nächstes »
Suche A-Z
Numerische Suche
Aussteller:
Abraham von Suk, öffentlicher Notar (Abrahamus natus Johannis de Swk, publicus ... notarius)
(1)
Albert Literatus, Salzkammergraf, dann königlicher Steuereinnehmer (Albertus Literatus de Naghwath, comes camerarum salium | de Wath, collector proventuum regalium)
(2)
Albert, Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs (Albertus iuris utriusque doctor, archidiaconus Albensis, canonicus et vicarius eccl. Transsilvanae in spiritualibus generalis)
(1)
Albert, Notar des Johann Ernst (Albertus, notarius domini Johannis Ernust, homo regiae maiestatis)
(1)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(4)
Alexander II., Woiwode der Moldau (vaivoda terrae Moldaviensis)
(2)
Alexander Aldea, Woiwode der Walachei (vaivoda Transalpinarum partium)
(2)
Ambrosius Szabó, Stadtrichter von Klausenburg (Ambrosius Sabo iudex civitatis Coluswar)
(1)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(16)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(20)
Andreas Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(5)
Andreas Riemer, Stadtrichter von Bistritz (Andreas corrigiator iudex civitatis Bistriciae)
(1)
Andreas Scécsi, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
(4)
Andreas Vischel, des Rats von Wien (Andre der Vischel, des rats der stat ze Wienn)
(1)
Andreas Waal, Bürgermeister von Schässburg (magister civium Segeswariensis)
(1)
Andreas, Vizecomes von Mittelszolnok (magister Andreas filius Endre vicecomes de Zonuk exteriori)
(1)
Anton Kendi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Anthonius de Kend, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Anton Trautberger, Bürgermeister von Hermannstadt (Anthonius Trautheberger, magister civium huius civitatis Cibiniensis)
(1)
Anton, Kammergraf des Woiwoden der Walachei
(1)
Anton, Pfarrer von Hermannstadt (Anthonius decretorum doctor, canonicus ecclesiae Transsilvanae necnon plebanus Cibiniensis ac commissarius archiepiscopi Strigoniensis)
(3)
« Vorheriges
Nächstes »
Suche A-Z
Numerische Suche
Zurück zur Suche